Udate der Remotestation
Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter: RemotestationNachdem der schon etwas betagte Yaesu FT950 durch eine sogenannte eierlegende Wollmilchsau ersetzt wurde,
gab es gleich eine Runderneuerung der Remotestation. Das neue Gerät bietet unter anderem die Bänder für 2 Meter und 70 cm hat aber leider nur 2 Antennenanschlüsse. Es musste also eine externe Antennenumschaltung erstellt werden. Damit nicht genug sollte die Antennenabstimmmöglichkeit auf allen Bändern gegeben sein. Beides eine kitzlige Angelegenheit die unsere Techniker Lars, Ronald, Reinhard und Roland längere Zeit forderte und es auch immer wieder tut. Aber die Probleme waren nur Schwierigkeiten in Arbeitskleidung. Das meiste ist funktionsfähig und der kleine Rest ist nur eine Frage der Zeit.
Es kann also jetzt auch von Zuhause aus das 2 Meter Band mit einer Yagi und 50 Watt sowie das 70 cm Band mit einer X 200 bedient werden. Der Beam ist wieder nutzbar und die Titan DX GP sowieso. Man hat es sogar geschafft noch eine Möglichkeit für eine Langdraht ev. für 160 Meter bereit zu stellen. Hier ist aber die Antennenfraktion gefordert. Der neue Yaesu FT 991 steht parat zum Nutzen der Amateurfunker des Ortsverbandes. Gerade vor Beginn der Sporadic E Saison ist damit auch diese Möglichkeit für die Vereinsmitglieder hergestellt. Wer Interesse hat, soll sich per email die neue Software bei unserem OVV holen die in bewährter Weise immer upgedatet von DL1EHP wird und sofort ist er auf fast allen Bändern QRV und das auch mit guten Antennen und einer herausragenden Lage.
Die etwas aktiveren Oldmen des Clubs stellen sich die sonst bei DXern oft kommende Frage statt where do we go next etwas abgefälscht what do we do next.
DL3MGK