DARC Ortsverband Eichstätt B41

Homepage

Aktuelle Remote-Station

Roland Kerler, · Kategorien: OV Nachrichten · Schlagwörter:

Die Remote-Station läuft jetzt schon viele Monate in der neuen Hardware-Konfiguration mit dem YAESU-FT991 TRx. Somit kann man auf HF, VHF, UHF in SSB, FM, CW Betrieb machen.

 

 

Als Antennen stehen für HF die Gap-Titan-DX, Titanex-Beam und Drahtantenne für 40/30m sowie X200 für VHF/UHF oder die 2m-Yagi für VHF zu Verfügung. DL1EHP, Roland hält uns regelmäßig mit Software am laufenden. Beim Trx-Client sind wir gerade bei Version 5.3.33.29. Wir, DO1ROL, DB6UV, DF1NP, DG2MTR, DL4JLM, haben zusammengeholfen und die Anlage zum Laufen gebracht. Versorgt wird das System von unserer PV-Solaranlage die einen kräftigen Akku lädt und durch ein Ladegerät unterstützt wird für erhöhten Strombedarf bei 100W Sendeleistung. Ist kein Betrieb, dann schaltet das System ab, kann aber jederzeit wieder Remote gestartet werden. Die Beams können natürlich per Remote gedreht werden. Sie sind jetzt in Mittenstellung nach Süden gerichtet. Wie die Bilder zeigen ist alles etwas umfangreicher geworden. Shack-Betrieb hat Vorrang und kann am Bedienpult gesteuert werden. So können die Antennen wechselseitig genutzt werden.

 

 

 

Vertikal-Dipol für 80m – 10m

Shack-Bedienfeld

diverse Antennen für Remote oder Shack_1