DARC Ortsverband Eichstätt B41

Homepage

DM4L in ARRL DX CW Contest aktiv

Roland Kerler, · Kategorien: Contest

Die nächste Contestaktivität fand am Wochenende 15./16. Februar statt. Diesmal trafen sich Lars DL4JLM, Heinz DL5MHX und Andreas DL1PAN zum ARRL DX CW Contest und brachten DM4L als Team in der Multi OP Single Transmitter High Power Klasse in die Luft.

Diesmal in CW! Los gings mit der Idee von Lars DL4JLM und schnell fanden sich 2 weitere Telegraphisten im OV, um am Contest teilzunehmen. Gefunkt wurde mit dem Equipment von Lars, DL4JLM – also IC7300 und FL7000 PA. Das tat seinen Dienst recht gut und öffnete die Augen, wie alt und unmodern doch unser aktuelles Equipment am Klub ist. Mehr dazu später.

Der Contest lief gut an. Andreas DL1PAN machte die ersten 40m QSOs bereits am Samstag Morgen. Damit hätte auch kaum einer gerechnet, dass sich 40m schon so öffnet. Gut lief es dann auf 20m und die ersten QSOs kamen schnell ins Log. Andreas DL1PAN „gönnte“ sich keinen Schlaf und blieb über Nacht. Das sollte sich lohnen! 40 und auch 80m brachten viele viele QSOs. Gerade 40m war entgegen den Prognosen wunderbar offen und brachte Multis über Multis bis an die Westküste. Komischerweise zeigte der Beam am Samstag etwas eigenartiges Verhalten. Die Signale wurden nach einer TX Phase gleich langsam leiser und das Rauschen weniger. Wie sich am Sonntag morgen bei der Inspektion raus stellte, war die Einspeisung am Beam im wahrsten Sinne des Wortes „abgesoffen“. Das hatten wir mit Hilfe einiger OMs (Roland DO1ROL, Alwin DL2NBW, etc.) schnell im Griff. Wieder trocken geföhnt (ja wirklich hihi) lief die Antenne wieder perfekt.  Am Sonntag kamen nochmal viele QSOs auf 20m ins Log. Auch 15m war mal eine kurze Öffnung, aber da waren nur die wirklich dicken Stationen zu arbeiten. Immerhin ein paar Multis. Am Ende stand ein dickes Ergebnis von 798 QSOs im Log das war ein claimed Score von 330.372 Punkte. Wow!

Nebenbei liefen viele Diskussionen über das in die Jahre gekommene Equipment an der Klubstation und viele Ideen wurden geboren. Das sollte sich bald auszahlen… (stay tuned)

 

Hat wieder riesig Spaß gemacht. Eine echte Teamleistung! Die nächste Teilnahme am SSB Teil ist schon geplant. Also jeder Interessent im OV ist immer herzlich eingeladen und willkommen mitzumachen.

vy 73

Lars, DL4JLM

 

Hier noch ein paar Bilder der Aktion.